Wie läuft ein Schlafcoaching ab?

 
 
boxes.png
 
 

Ein kostenlose Infogespräch (ca. 15 min)

Im unverbindlichen Infogespräch schilderst Du mir Euer Problem, wir klären Deine Fragen und besprechen den Ablauf unserer möglichen Zusammenarbeit. Im Anschluss erhältst Du einen Protokollbogen von mir zugesandt, welchen Du während einer Woche ausfüllen wirst.

 

 

Das 7-Tage Protokoll

Schlafprobleme in der Nacht haben ihren Ursprung oft am Tag. Deshalb interessieren mich die Abläufe in Eurem Alltag. Über einen Zeitraum von 7 Tagen beobachtet Ihr Euren Tagesablauf ganz genau und führt darüber Protokoll. Für jeden Tag füllst Du die Tabelle aus, in der unter anderem Schlafens-, Spiel-, Essenszeiten und Aktivitäten des Tages erfasst werden.

 

 

Das Analysegespräch (in der Regel 1,5 bis 2 Stunden)

Vor unserem Analysegespräch befasse ich mich eingehend mit der Analyse des 7-Tage-Protokolls. Mit diesen Erkenntnissen und vielen Fragen an Dich starten wir in unseren gemeinsamen Weg. Wir verschaffen uns gemeinsam einen sorgfältigen Einblick in die momentane Schlafsituation.

Das Analysegespräch findet in der Regel bei Euch Zuhause statt, am besten ohne die Anwesenheit des Kindes. Dadurch haben wir die nötige Ruhe und Ihr, liebe Eltern, einen freien Kopf, um Eure volle Aufmerksamkeit auf Euer Thema zu lenken. Bitte plant dafür genügend Zeit ein.

 

 

Das Coachinggespräch (oft erfolgt das erste Coaching direkt nach der Analyse, also noch im gleichen Gesprächstermin)

Anhand der Protokollanalyse, den weiteren Informationen aus dem Analysegespräch mit Euch, meinem Fachwissen (u.a. über die kindliche Entwicklung und die Schlafbiologie) sowie Eurer persönlichen Expertise als Eltern erarbeiten wir gemeinsam EURE individuelle Lösung.

Ihr erfahrt, wo die Ursachen für das Schlafproblem Eures Kindes liegen und welche Schritte Ihr gehen könnt, um Eure Ziele zu erreichen.

Nach dem Coachingtermin könnt Ihr sicher und gestärkt an die Umsetzung der besprochenen Veränderungen gehen.

 

 

Nachbetreuung

Nach unserem Coachingtermin geht es direkt an die Umsetzung der gemeinsam erarbeiteten Lösungsansätze. Bitte bedenkt: Veränderungen brauchen etwas Geduld. Erst nach ca. zwei Wochen können wir sagen, wie sich Veränderungen auf das Schlafverhalten auswirken. Gerne unterstütze ich Euch in dieser Zeit telefonisch (bis 20 Minuten kostenlos) oder per SMS, Email.

Die Erfahrung zeigt, dass es in der Regel bereits nach dem ersten Coachingtermin zu grossen Verbesserungen der Schlafsituation der Kinder kommt. Falls Du dir jedoch weiterhin kompetente Beratung wünschst, melde Dich jederzeit gerne für einen weiteren Termin.

Ihr entscheidet, wie lange Ihr mich braucht.

 

 

Falls Ihr nicht im Raum Basel lebt, kann ein Schlafcoaching auch per Telefon oder online erfolgen. Kontaktiere mich gerne diesbezüglich.